Kurse & Locations
Filmschauspiel am Dienstag
Mit Oliver Barth
Dienstags von von 16:55 - 18:05 Uhr im BFG / Mediencampus
Für Mädchen und Jungs ab 8 Jahren Dienstags von 16:55-18:05 Uhr im Babelsberger Filmgymnasium (Großbeerenstr. 189 Raum 1.20)
Bitte um 16:55 Uhr da sein, da die Türen nach 17 Uhr leider von außen zu sind.
Anmerkung: Dieser Kurs unterscheidet sich inhaltlich nicht vom Kurs am Donnerstag.
Schauspieler sind wahre Meister ihres eigenen Geistes und Körpers. Sie können sich perfekt entspannen um wenige Momente später vor der Kamera in 'Rage' über eine imaginäre Situation zu geraten, die es nicht mal in Wirklichkeit gibt. Sie nehmen alles bewusster als andere Menschen wahr, merken sich Texte ihrer Rolle, genaue Betonungen und Gefühle, wo und wann sie mit welcher Haltung einen Satz im Drehbuch gesagt haben etc.
Der Film im Kino und Fernsehen stellt eigene, besondere Herausforderungen an den Schauspieler.
Hier wie auch bei ' Filmschauspiel am Donnerstag' werden spielerische Schauspielübungen und Szenenstudien nach den Grundsätzen von Konstantin Stanislawski, Stella Adler, Sanford Meisner, Bob Dickman, Augusto Boal u.s.w. praktisch umgesetzt.
Die Kamera kommt auch manchmal im Unterricht zum Einsatz. So gewöhnen die Kinder sich daran während sie eine Szene spielen. Mit der Hilfe eines 'Beamers' können sie sich später sehen, wie sie und andere in einer Szene improvisiert haben.
Konzentration und Respekt gegenüber allen anderen ist eine wichtige Voraussetzung.
Oliver Barth hat in Los Angeles Film und Regie studiert. Er arbeitet im Film seit 1989. Als Sound Editor für Film und Fernsehen wurde er mehrfach 'Emmy'- und 'Golden-Reel' nominiert.
Filmschauspiel am Donnerstag
Mit
Oliver Barth
Donnerstags von 16:55 - 18:05 Uhr im BFG / Mediencampus
Für Mädchen und Jungs ab 8 Jahren Donnerstags von 16:55-18:05 Uhr im Babelsberger Filmgymnasium (Großbeerenstr. 189 Raum 1.20)
Bitte um 16:55 Uhr da sein, da die Türen nach 17 Uhr leider von außen zu sind.
Anmerkung: Dieser Kurs unterscheidet sich inhaltlich nicht vom Kurs am Dienstag.
Prinzipien werden spielerisch vermittelt, wie sie Regisseuren in Hollywood für die Arbeit mit Schauspielern gelehrt werden.
Improvisation dient auch hier als Schlüssel zur Lebendigkeit, Spontaneität und Verbesserung der eigenen Wahrnehmung. Klare, konzentrierte Besinnung auf sich selbst und sein Gegenüber auf der 'Bühne'. Was ist der richtige Gesichtsausdruck in einer Szene und wie finde ich ihn? Was will mein 'Charakter' und weshalb? Schauspieler müssen viele Fragen wie diese beantworten.
Auch hier werden die spielerischen Schauspielübungen und Szenenstudien nach den Grundsätzen von Stanislawski, Adler, Meisner, u.s.w. praktisch umgesetzt.
Die Kinder lernen kreative Ausdrucksmittel wie Mimik und Gestik, Körpersprache, Stimme etc. kennen und bewusst für ihre Rolle einsetzen. Nur wer sich selbst gut kennt, kann sich auch in andere gut hineinversetzen. Schauspielen heißt innerlich und äußerlich Nacherleben. Auch die Förderung des Selbstbewusstseins und bessere Chancen beim Vorstellungsgespräch oder später mal als 'Chef' der eine Rede halten soll etc.
Schauspielunterricht macht Spaß und hilft Kindern die mal Schauspieler werden wollen. Auch kann es für jeden wertvoll für das ganze weitere Leben sein.
World of Acting
Mit Kay
Bretschneider
Für Mädchen und Jungs ab 13 Jahren Donnerstags von 17:00-18:30 Uhr im Babelsberger Filmgymnasium (Großbeerenstr. 189 Raum 1N08)
Hier wird Schauspiel-Wissen und Kamera- Schauspiel vermittelt. Kay ist proffessioneller Schauspieler und kennt sich gut aus mit Stimmtraining und Tanz-Stilen. Beides gehört zum Repertoire jedes Schauspielers. Dieser Kurs macht viel Spaß! Ideal für Teenager, die mal wieder sich selbst und weniger das Handy im Mittelpunkt wollen ;-)
FINDET IM MOMENT LEIDER NICHT STATT